Klare Haltung - starke Wirkung
Ort: Langeoog 07.09.2026–11.09.2026 - Kategorie: Rhetorik und Beratung (60/2026)
Beschreibung
Als MitarbeitervertreterIn hast du die Aufgabe, die Interessen der Beschäftigten gegenüber der Leitung zu vertreten. Das ist leichter gesagt als getan. Denn allein schon auf Grund der Hierarchie und des daraus resultierenden Auftretens der Vorgesetzten kann es schnell passierten, dass du dich unterlegen und geschwächt fühlst und dementsprechend auftrittst. Nur mit einer klaren inneren Haltung kannst du die berechtigten Interessen der Kolleginnen und Kollegen stark vertreten.
Wie kann es gelingen, deine innere Haltung und Überzeugung glaubhaft, stark und überzeugend zum Ausdruck zu bringen?
Dafür gibt es kein allgemein gültiges Patentrezept. In diesem Seminar wirst du Klarheit über deine eigene innere Haltung erfahren. Du wirst lernen, wie dich deine persönlichen Stärken und Ressourcen unterstützen können entsprechend klar aufzutreten und stark zu handeln. Dafür ist es wichtig, dass eigene Rollenverständnis zu hinterfragen, innere Werte und Überzeugungen zu erkennen und daraus konkrete Handlungsspielräume zu entwickeln und auszuprobieren. Dieses Selbst-Bewusstsein ist Voraussetzung für einen wirkungsvollen Einsatz in deinem Amt als MitarbeitervertreterIn.
Inhalte
- Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins
- Eigene Stärken benennen und festigen
- Training des bewussten Einsatzes von Wirkungskriterien
- Mentales Training
- Konstruktive Handlungsmöglichkeiten in Konfliktsituationen kennenlernen und umsetzten können
Zielgruppe:
alle Mitarbeitervertretungen sowie Vertrauenspersonen für Schwerbehinderte
Eine vorherige Teilnahme an Teil 1 ist sehr dienlich, aber nicht Voraussetzung.
ReferentInnen
Bettina Follesa
Sozialpädagogin, Logopädin, langjährige Tätigkeit in sprachtherapeutischer Praxis, Trainer-Erfahrung im Bereich: Körperarbeit, Haltungsaufbau, Individuelle Stimmgestaltung und Rhetorik
Weitere Informationen/Seminare: Bettina Follesa
Lothar Germer
Jahrgang 1956, Ehemaliger Vorsitzender einer Mitarbeitervertretung, einer Gesamtmitarbeitervertretung und der agmav-Niedersachsen, Mitglied in der Sprechergruppe der buko (Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaften und Gesamtausschüsse). Langjähriges ver.di-Mitglied, Amateurschauspieler und Mitglied des ExtraEnsembles der Gandersheimer Domfestspiele und des 'Theater aus der Zwischenzeit' sowie des Popchores Offbeat.
Weitere Informationen/Seminare: Lothar Germer
Preis
1425,00 Euro (750,00 Euro Kursgebühr/ 675,00 Euro ÜN/Verpflegung)