MVG 3: Mitbestimmung in personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten

Ort: Bovenden 06.10.2025–10.10.2025 - Kategorie: MVG-Seminare (21/2025)

Mit diesem Seminar wird das in den MVG-Einführungskursen erworbene Grundwissen im Mitarbeitervertretungsrecht komplett.

Zum Tagesgeschäft der MAV gehören Einstellungen, Versetzungen und leider auch Kündigungen. Damit die MAV hier schnell und richtig handeln kann, steht im dritten und letzten Teil unserer Grundlagenreihe die Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten im Mittelpunkt.

Beteiligungsrechte
… in allgemeinen personellen Fragen

  • Initiativen zur Beschäftigungssicherung ergreifen
  • Korrekte Personalfragebögen und Beurteilungsgrundsätze
  • Personelle Auswahlrichtlinien, interne Stellenausschreibungen

… bei personellen Einzelmaßnahmen

  • Einstellungen und Versetzungen richtig beurteilen
  • Ein- und Umgruppierungen bewerten
  • Gründe für die Zustimmungsverweigerung
  • Rechte bei Eilmaßnahmen des Arbeitgebers

… bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen

  • Ordentliche und außerordentliche Kündigung
  • Sonderfall: Änderungskündigung
  • Kündigungsschutz für besondere Personengruppen
  • Verfahren der Mitberatung und Mitbestimmung bei Kündigungen

… in wirtschaftlichen Angelegenheiten

  • Was sind wirtschaftliche Angelegenheiten?
  • Unterrichtungspflichten des Arbeitgebers
  • Der Wirtschaftsausschuss
  • Welche Handlungsmöglichkeiten hat die MAV bei Outsourcing, Betriebsänderung?

Zielgruppe

alle Mitarbeitervertretungen

Teilnahme-Voraussetzung: Einführung zum MVG wurde absolviert

ReferentInnen

Andreas Beez

Porträt

Jahrgang 1961, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Rechtsanwaltskanzlei in Hannover mit Schwerpunkt auf diakonischem Mitarbeitervertretungsrecht; Beratung von Mitarbeitern. Seit vielen Jahren als Teamer/Referent in der gewerkschaftsnahen Bildungsarbeit und in MAV-Seminaren der AGMAV tätig.

Weitere Informationen/Seminare: Andreas Beez

Sabine Klein

Porträt

Jahrgang 1965, Pflegefachkraft. Seit 2002 tätig in der amb. Pflege, bei Diakonie-Sozialstationen Westharz gGmbH. Verdi, - agmav,- und Tarifkommissionsmitglied. Seit 2021 freigestellte Vorsitzende der MAV.

Weitere Informationen/Seminare: Sabine Klein

Preis

1395,00 Euro (750,00 Euro Kursgebühr/ 645,00 Euro ÜN/Verpflegung)


Zur Übersicht