SBV für Fortgeschrittene - Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Mitarbeiter:innen

Ort: Cloppenburg 02.11.2026–06.11.2026 - Kategorie: JAV/SBV (26/2026)

Vertiefungsseminar

Seminarinhalte:

Im Mittelpunkt dieses Seminars sollen Fragen der Beteiligung an Personalangelegenheiten, insbesondere bei Kündigungen und die Kontrollpflichten der Vertrauenspersonen stehen. Dabei ist die Auseinandersetzung mit den rechtlichen Grundlagen und der dazugehörigen aktuellen Rechtsprechung unvermeidlich.

Daneben sollen – wie auch im Grundlagenseminar – Übungen zu Anträgen, Stellungnahmen und Widersprüchen durchgeführt werden und der Erfahrungsaustausch seinen Platz haben. Hier dürften die praktischen Möglichkeiten zur Beschaffung von Hilfsmitteln zentral sein.

Die Bereitschaft zu eigener Aktivität und zur Entwicklung eigener Lösungsvorstellungen wird vorausgesetzt.

Zielgruppe:

Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Mitarbeiter:innen in Dienststellen der Diakonie und der evangelischen Kirche

Material:

Die Teilnehmer:innen sollten das jeweils anzuwendende Mitarbeitervertretungsgesetz und eine aktuelle Fassung des SGB IX mitbringen.

 

ReferentInnen

Andreas Beez

Porträt

Jahrgang 1961, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Rechtsanwaltskanzlei in Hannover mit Schwerpunkt auf diakonischem Mitarbeitervertretungsrecht; Beratung von Mitarbeitern. Seit vielen Jahren als Teamer/Referent in der gewerkschaftsnahen Bildungsarbeit und in MAV-Seminaren der AGMAV tätig.

Weitere Informationen/Seminare: Andreas Beez

Eberhard Hagen

Porträt

Jahrgang 1966. Landschaftsgärtnermeister. Ausbilder für Garten- und Landschaftsbau im Berufsbildungswerk Annastift. Seit 2006 Gesamtvertrauensperson der Diakovere.

Weitere Informationen/Seminare: Eberhard Hagen

Preis

1425,00 Euro (750,00 Euro Kursgebühr/ 675,00 Euro ÜN/Verpflegung)


Zur Übersicht